































- Kostenloser Versand beim Warenwert über 500,- € netto
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
ENVIRO Fräsverfahren BT 40 für die Boden- und Randbearbeitung
Entfernen asbesthaltiger ausgehärteter Kleber und zähplastischer Materialien auf festen mineralischen Untergründen (z. B. Estrich oder Beton)
Unser Paket
beinhaltet die komplette Gerätetechnik zur Durchführung komplexer Fräsarbeiten
auf kontaminierten Bodenflächen.
Vorteile
▸ Immer auf der sicheren Seite: deutschlandweit anerkanntes
Verfahren
▸ Kein Abfalltransport im Arbeitsbereich: das Fräsgut
gelangt durch bis zu 100 Meter lange
Schlauchleitung
direkt in BigBags außerhalb des Sanierungsbereichs
▸ Geringe Rüstkosten: Nur drei leichte Geräte gehen mit in
den Sanierungsbereich
(Bodenfräse, UDB, kleiner Asbestsauger), der
Rest verbleibt außerhalb = geringer Reinigungsaufwand
▸ Einfache Abschottung genügt, geringe Anforderungen an die
PSA
▸ Schnelles, effektives Abfräsen von Beschichtungen - bis
zu 12 mm in einem Arbeitsgang
▸ Gleichmäßiges Abtragen vom Untergrund. Millimetergenau
einstellbar.
▸ Durch die rotierende Fräswalze gezielter Schmutzauswurf
nach hinten = jederzeit effektives Auffangen und Absaugen
▸ Auf eine abschließende Freimessung kann verzichtet werden
(bitte beachten Sie die regionalen Auflagen
und informieren Sie sich vorher bei Ihrer zuständigen Arbeitsschutzbehörde!)
▸ Große Auswahl an Fräswerkzeugen für nahezu jede Beschichtung
– auch zähplastische sind möglich
▸ Enorme Standzeit der diamantbestückten Fräswerkzeuge, da keine permanente Abnutzung wie bei Schleiftellern
▸ Zentrale Stromverteilung aus dem Anhänger heraus (400V 32
A Anschluss wird benötigt, Kabel liegt bei)
▸ Die gesamte Gerätetechnik ist in einem hochwertigen
Anhänger mit Sonder-Kofferaufbau untergebracht
(vorbereitet auf 100 km/h)
▸ Kofferaufbau kann werbewirksam beschriftet werden (auf
Anfrage)
▸ Die Sauganlage kann auch für weitere schwere Saugaufgaben
verwendet werden,
z.B.
Strahlstaub, Schüttungen usw.
Voraussetzungen
1. Unternehmensbezogene Anzeige bei Ihrer örtlichen Arbeitsschutzbehörde (gilt danach für 6 Jahre)
2. Einweisung in das Verfahren durch ASUP für mind. 2 Mitarbeiter (im Preis enthalten)
3. Mindestens 1 Bediener muss die Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C („kleiner Asbestschein“) nachweisen können
Komplette
Gerätetechnik für den Einsatz eines anerkannten emissionsarmen Verfahrens nach
DGUV 201-012
(bisher BGI 664):
Emissionsarme Verfahren für Tätigkeiten mit geringer Exposition gemäß Nr. 2.9
TRGS 519
Notwendige Schulung
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Zubehör
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage