















Emissionsarme Verfahren für Tätigkeiten mit geringer Exposition gemäß Nr. 2.9 TRGS 51
BT 40: Entfernen asbesthaltiger ausgehärteter Kleber und zähplastischer Materialien auf festen mineralischen Untergründen (z. B. Estrich oder Beton) – Fräsverfahren für die Bodenund Randbearbeitung.
VORTEILE DES SYSTEMS
Schnelles und großflächiges Abtragen von Bodenbelägen
und Beschichtungen
Entfernt selbst hartnäckige Verschmutzungen und
Anhaftungen
Minimale Staubentwicklung durch eingebaute
Absaugung
Geeignet für verschiedene Untergründe und
Materialien
Staubfreies Arbeiten schützt Gesundheit und Umwelt
ANWENDUNGSBEREICH
Ideal für die Sanierung von stark verschmutzten oder
beschädigten Böden in Industriegebäuden, Werkstätten,
Garagen und anderen Bereichen.
Effiziente Entfernung von Teppichböden, PVC-Belägen,
Fliesen, Epoxidharzbeschichtungen und Klebstoffen.
Sanierung von schadstoffbelasteten Böden, z. B.
Asbestzementfliesen oder PAK-haltigen Beschichtungen
(in Verbindung mit speziellen Absaug- und
Entsorgungssystemen).
ARBEITEN MIT DEM BT40 FRÄSVERFAHREN
Untergrund wird freigelegt und von losen Gegenständen
befreit
Bodenbelag oder Beschichtung wird mit einer rotierenden
Fräswalze abgetragen, Frästiefe kann präzise
eingestellt werden
Beim Fräsen entstehender Staub und Abtrag wird
direkt abgesaugt und in einem BigBag gefiltert
Abgesaugter Staub und Abtrag wird gemäß den gesetzlichen
Vorschriften entsorgt

Zubehör