Versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 750 € netto, exkl. Mietprodukte
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung

Beschriftung für Anhänger Sauganlagen

Produktnummer: 48561
Hersteller-Nr.: 48561
Produktinformationen "Beschriftung für Anhänger Sauganlagen"
ANHÄNGERBESCHRIFTUNG VOM FACHMANN
Mit selbstklebenden Folienbuchstaben und Designobjekten im Digitaldruck lassen wir Ihren PKW-Anhänger in einem ganz neuen Licht erstrahlen und präsentieren und verbreiten Ihre Werbebotschaft auf professionelle und überzeugende Weise. Auch wenn Sie Ihren Anhänger nur am Straßenrand abstellen, bleibt der Werbeeffekt erhalten. Machen Sie ihn zu einem Blickfang und Aushängeschild für Ihr Unternehmen! Sie designen und wir Bekleben Ihren Kofferanhänger nach Ihren Wünschen, zu einem vorher individuell auf Ihr Projekt abgestimmten Preis. Jedes Angebot wird individuell für Ihr Fahrzeug erstellt.

Zubehör

BT 40 Fräsverfahren für Boden- und Randbearbeitung
ENVIRO Fräsverfahren für die Boden- und RandbearbeitungBT 40: Entfernen asbesthaltiger ausgehärteter Kleber und zähplastischer Materialien auf festen mineralischen Untergründen(z. B.Estrich oder Beton) – ASUP-ENVIRO-Fräsverfahren für die Boden- und RandbearbeitungUnser Paket beinhaltet die komplette Gerätetechnik zur Durchführung komplexer Fräsarbeiten auf kontaminierten Bodenflächen. Es ist ein emissionsarmes Verfahren zur Entfernung von flächigen Bodenklebern sowie zähplastischen Materialien – jeweils auf mineralischen Untergründen.VorteileImmer auf der sicheren Seite: deutschlandweit anerkanntes VerfahrenKein Abfalltransport im Arbeitsbereich: das Fräsgut gelangt durch bis zu 100 Meter lange Schlauchleitung direkt in BigBags außerhalb des SanierungsbereichsGeringe Rüstkosten: Nur drei leichte Geräte gehen mit in den Sanierungsbereich (Bodenfräse, UDB, kleiner Asbestsauger), der Rest verbleibt außerhalb = geringer ReinigungsaufwandEinfache Abschottung genügt, geringe Anforderungen an die PSASchnelles, effektives Abfräsen von Beschichtungen - bis zu 12 mm in einem ArbeitsgangGleichmäßiges Abtragen vom Untergrund. Millimetergenau einstellbarDurch die rotierende Fräswalze gezielter Schmutzauswurf nach hinten = jederzeit effektives Auffangen und AbsaugenAuf eine abschließende Freimessung kann verzichtet werden (bitte beachten Sie die regionalenAuflagen und informieren Sie sich vorher bei Ihrer zuständigen Arbeitsschutzbehörde!)Große Auswahl an Fräswerkzeugen für nahezu jede Beschichtung – auch zähplastische sind möglichEnorme Standzeit der diamantbestückten Fräswerkzeuge, da keine permanente Abnutzung wie bei SchleiftellernZentrale Stromverteilung aus dem Anhänger heraus (400V 32 A Anschluss wird benötigt, Kabel liegt bei)Die gesamte Gerätetechnik ist in einem hochwertigen Anhänger mit Sonder-Kofferaufbau untergebracht (vorbereitet auf 100 km/h)Kofferaufbau kann werbewirksam beschriftet werden (auf Anfrage)Die Sauganlage kann auch für weitere schwere Saugaufgaben verwendet werden, z.B. Strahlstaub, Schüttungen usw.? Lieferumfang der ASUP BT - VerfahrenVoraussetzungenUnternehmensbezogene Anzeige bei Ihrer örtlichen Arbeitsschutzbehörde (gilt danach für 6 Jahre)Einweisung in das Verfahren durch ASUP für mind. 2 Mitarbeiter (im Preis enthalten)Mindestens 1 Bediener muss die Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C („kleiner Asbestschein“) nachweisen könnenKomplette Gerätetechnik für den Einsatz eines anerkannten emissionsarmen Verfahrens DGUV 201-012(bisher BGI 664): Emissionsarme Verfahren für Tätigkeiten mit geringer Exposition gemäß Nr. 2.9 TRGS 519
BT 44 Fräsverfahren für Decken und Randbearbeitung
ENVIRO Fräsverfahren BT 44 für die Decken- und RandbearbeitungEntfernen asbesthaltiger Deckenbekleidungen (z. B. Putze, Spachtelmassen) von festen mineralischen Untergründen (Beton)Unser Paket beinhaltet die komplette Gerätetechnik zur Durchführung komplexer Fräsarbeiten auf kontaminierten Deckenflächen. VorteileImmer auf der sicheren Seite: deutschlandweit anerkanntes VerfahrenKein Abfalltransport im Arbeitsbereich: das Fräsgut gelangt durch bis zu 100 Meter lange Schlauchleitungdirekt in BigBags außerhalb des SanierungsbereichsMit der Eckfräse C25 werden die Deckenränder sauber bearbeitetZum Schutz steht ein Unterdruckhaltegerät Deconta G50 als Luftreiniger zur VerfügungNur die Bearbeitungswerkzeuge gehen mit in den Sanierungsbereich - der Rest verbleibt    außerhalb = geringerer Reinigungsaufwand, kurze RüstzeitenEinfache Abschottung genügt, geringe Anforderungen an die PSASchienengeführt = hohe ErgonomieSchnelles, effektives Fräsen - bis zu 12 mm in einem ArbeitsgangGleichmäßiges Abtragen vom Untergrund. Millimetergenau einstellbar.Durch die rotierende Fräswalze gezielter Schmutzauswurfnach hinten = jederzeit effektives AuffangenAuf eine abschließende Freimessung kann verzichtet werden    (bitte beachten Sie die regionalen Auflagen und informieren Sie sich vorher bei Ihrer zuständigen Arbeitsschutzbehörde!)Große Auswahl an Fräswerkzeugen für nahezu jeden Anwendungsfall, kompatibel mit BT 40 und BT 43Enorme Standzeit der diamantbestückten Fräswerkzeuge, da keine permanente Abnutzung wie bei SchleiftellernZentrale Stromverteilung aus dem Anhänger heraus (400V 32 A Anschluss wird benötigt, Kabel liegt bei)Die gesamte Gerätetechnik ist in einem hochwertigen Anhänger mit Sonder-Kofferaufbau untergebracht(vorbereitet auf 100 km/h)Kofferaufbau kann werbewirksam beschriftet werden (auf Anfrage)Die Sauganlage kann auch für weitere schwere Saugaufgaben verwendet werden, z.B. Strahlstaub, Schüttungen usw.Voraussetzungen1. Unternehmensbezogene Anzeige bei Ihrer örtlichen Arbeitsschutzbehörde (gilt danach für 6 Jahre)2. Einweisung in das Verfahren durch ASUP für mind. 2 Mitarbeiter (im Preis enthalten)3. Mindestens 1 Bediener muss die Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C („kleiner Asbestschein“) nachweisen können