























Emissionsarme Verfahren für Tätigkeiten mit
geringer Exposition gemäß Nr. 2.9 TRGS 51
BT 44: Entfernen asbesthaltiger Deckenbekleidungen
(z. B. Putze, Spachtelmassen)
von festen mineralischen
Untergründen (Beton) – Fräsverfahren
für die Decken- und Randbearbeitung.
VORTEILE DES SYSTEMS
Ideal für die Sanierung von großflächigen Decken in Industriegebäuden, öffentlichen Einrichtungen und Wohngebäuden
Effiziente Entfernung von asbesthaltigem Putz, Spachtelmassen und Spritzasbest
Sanierung von stark verschmutzten oder beschädigten Deckenoberflächen
Professionelle Lösung für die schnelle und effiziente
Sanierung von Decken
ANWENDUNGSBEREICH
Ideal zur Bearbeitung von großen, asbesthaltigen Decken in Wohnräumen, Verwaltungs-, Schul- und Industriegebäuden, Produktions- und Gewerbehallen und anderen Bereichen
Effiziente Entfernung von asbesthaltigem Putz, Spachtelmassen
und Spritzasbest
ARBEITEN MIT DEM BT43 FRÄSVERFAHREN
Der Sanierungsbereich muss komplett geräumt, gereinigt und eingerichtet
Zusammenbau und Anschluss des Systems
Die Deckenbeschichtung wird mit einer Fräswalze abgetragen
Beim Fräsen entstehender Staub und Abtrag wird direkt abgesaugt und in einem BigBag gefiltert
Abgesaugter Staub und Abtrag wird gemäß den gesetzlichen
Vorschriften entsorgt

Zubehör