Produktinformationen "BT 43 Fräsverfahren für Wand- und Randbearbeitung"
Emissionsarme Verfahren für Tätigkeiten mit geringer Exposition gemäß Nr. 2.9 TRGS 51
BT 43: Entfernen asbesthaltiger Wandbekleidungen (z. B. Putze, Spachtelmassen)
von festen mineralischen Untergründen (z. B. Beton) - Fräsverfahren für die Wand- und
Randbearbeitung (inkl. Fensterlaibung).
VORTEILE DES SYSTEMS
Schnelles und großflächiges Abtragen von Wandbelägen und Beschichtungen
Dank Ergo-System, Handfräse A80 und Eckfräse C25 können auch Fenster-/Türleibungen, Ecken, Pfeiler u.ä. sauber bearbeitet werden
Minimale Staubentwicklung durch eingebaute Absaugung
Geeignet für verschiedene Untergründe und Materialien
Staubfreies Arbeiten schutzt Gesundheit und Umwelt
ANWENDUNGSBEREICH
Ideal zur Bearbeitung von asbesthaltigen Wandbekleidungen in Wohnräumen, Verwaltungs-, Schul-, Industriegebäuden, Industrie-,Produktions- und Gewerbehallenund anderen
Bereichen.
Effiziente Entfernung von Putz, Spachtelmasse und zähplastische Materialien von festen mineralischen Untergründen wie z.B. Estrich und Beton.
ARBEITEN MIT DEM BT43 FRÄSVERFAHREN
Der Sanierungsbereich muss komplett geräumt, gereinigt und eingerichtet
Zusammenbau und Anschluss des Systems
Materialentfernung
Beim Frasen entstehender Staub und Abtrag wird direkt abgesaugt und in einem BigBag gefiltert
Abgesaugter Staub und Abtrag wird gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgt